Friedhof Leipzig-Lindenthal
Historie
Zur so genannten Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts richteten die Lindenthaler Bauern und Bürger einen neuen Bestattungsplatz, draußen vor dem Dorf, nach dem Geschmack der damaligen Zeit her. Nach Planung des Leipziger Architekten Doberenz entstand, ähnlich wie in anderen Leipziger Stadtteilen, eine Friedhofsanlage im ausgehenden Jugendstil. Mit Eingangstoranlage, einigen Metern Friedhofsmauer und einer Friedhofskapelle. Komplettiert mit der Pflanzung von Alleebäumen, welche zu dieser Zeit sehr in Mode waren: rotblühende Kastanienbäume am Hauptweg und rotblühende Weißdornstämmchen an den anderen Wegen, von denen noch heute einige zu sehen sind.
Dokumente zum Download
Friedhofsnutzungsvertrag Lindenthal (pdf)
Übersicht der Grabarten
Reihengrabstätten

Urnenreihengrab für 1 Urne
Nutzungsgebühr: 500,-€
Ruhezeit 20 Jahre
Diese Grabstätte ist nach Ablauf der Ruhezeit nicht verlängerbar.

Erdreihengrab für 1 Erdbestattung
Nutzungsgebühr: 500,-€
Ruhezeit 20 Jahre
Diese Grabstätte ist nach Ablauf der Ruhezeit nicht verlängerbar.
Wahlgrabstätten

Urnenwahlgrab für 2 Urnen
Nutzungsgebühr: 600,-€
Ruhezeit 20 Jahre
Nach Ablauf der Ruhezeit kann diese Stelle verlängert werden.

Erdwahlgrab für 1 Erdbestattung und 2 Urnen
Nutzungsgebühr: 600,-€
Ruhezeit 20 Jahre
Nach Ablauf der Ruhezeit kann diese Stelle verlängert werden.

Doppelwahlgrab für 2 Erdbestattungen und 4 Urnen
Nutzungsgebühr: 1200,-€
Ruhezeit 20 Jahre
Nach Ablauf der Ruhezeit kann diese Grabstelle verlängert werden.

Kinderwahlgrab
(Verstorbene bis 2 Jahre)
Nutzungsgebühr: 200,-€
Ruhezeit 10 Jahre
Nach Ablauf der Ruhezeit kann diese Stelle verlängert werden.

Urnengemeinschaftsanlage 8 Personen
Bestattungsmöglichkeit 1 Urne
Gebühr: 1765,-€
Ruhezeit 20 Jahre
Diese Grabstätte ist nach Ablauf der Ruhezeit nicht verlängerbar. Angehörige haben auf Lage, Grabmal und Gestaltung der Grabstätte keinen Einfluss. Die Anlage wird vom Friedhof mit einer einfachen Pflege unterhalten.
Kontaktdaten
Adresse des Friedhofs
Salzstraße 2
04158 Leipzig
Öffnungszeiten
März bis Oktober 07.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang
November bis Februar 08.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang
Adresse der Friedhofsverwaltung
Salzstraße 2
04158 Leipzig
Ansprechpartnerin
Frau Carmen Funk
Telefon 0341 – 52 97 200
Mail friedhof@sophien-leipzig.de
Bankdaten
IBAN: DE74 8605 5592 1198 0226 94
BIC: WELA DE 8L XXX
Sparkasse Leipzig Kontoinhaber: Friedhof Lindenthal
Sprechzeiten
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung Friedhof und Friedhofsverwaltung
Bus Linien 87, 88
Haltestelle Lindenallee
Friedhofsträger
Ev.-Luth. Sophienkirchgemeinde Leipzig
Zahlen & Fakten
Größe des Friedhofes: 1 ha
Anzahl der Grabstellen: 400
Sitzplätze in der Kapelle: 50
In der Kapelle befindet sich ein Harmonium und eine Musikanlage.
Parkplätze: 5

